hier wieder aktuelle Veranstaltungen, Termine und Informationen in und um Augsburg sowie allgemeine Hinweise, Neuigkeiten und Tipps zu den Themen Asyl/Flucht, Migration und Integration.
********************************************************
VERANSTALTUNGEN und TERMINE
(1) Neu (= Veranstaltungen und Termine, die bisher noch nicht in News & Notes genannt wurden)
· Immer donnerstags, bis 16.01.19 | 18:00-19:30 Uhr
Universität Augsburg, Raum H 1010
Vortragsreihe der Law Clinic Wintersemester 2019/2020
Veranstalter: Law Clinic Universität Augsburg
Mehr Info: https://www.lawclinic-augsburg.de/cms/wp-content/uploads/2019/11/191024_Flyer_Vortragsreihe_WiSe_19_web.pdf
· Dienstag, 19.11.19 | 19:00 Uhr
Mama Soul, Alte Gasse 22, Augsburg (türkische Mezze & türkisches Soul-Food)
Stammtisch Tür an Tür – für alle, die sich für Arbeit, Engagement und Ziele von Tür an Tür interessieren
Veranstalter: Tür an Tür in b³ im zib. in Kooperation mit dem Integrationslotsenprojekt Augsburg
· Freitag, 22.11.19 | 18:30 Uhr
Grandhotel Cosmopolis, Springergässchen 5, Augsburg
Vortrag & Diskussion: Innovationen in der Flüchtlingsunterbringung: Notlösung, Utopie oder rechte Alternative?
Veranstaler: Grandhotel Cosmopolis
Mehr Info: https://grandhotel-cosmopolis.org/de/veranstaltung/innovationen-in-fluechtlingsunterbringung-notloesung-utopie-oder-echte-alternative/
· Sonntag, 24.11.19 | 11:00 Uhr
Café Tür an Tür, Wertachstr. 29, Augsburg
Asylpolitischer Frühschoppen: Fokus Westafrika
Veranstalter: Tür an Tür e.V., Werkstatt Solidarische Welt e.V.
Mehr Info: https://tuerantuer.de/wp-content/uploads/2019/10/191124_asylpolfs_westafrika.pdf
· Dienstag, 26.11.19 | 18:30-20:00 Uhr
Café Tür an Tür, Wertachstr. 29, Augsburg
Praxis Deutsch: Kreative Arbeit mir (Hör-)Texten
Veranstalter: Tür an Tür in b³ im zib.
· Mittwoch, 27.11.19 | 09:00-12:30 Uhr
Rathaus Augsburg, Großer Sitzungssaal, 2. Stock
25. Runder Tisch MigraNet #Fachkräfteeinwanderungsgesetz
Veranstalter: Tür an Tür-Integrationsprojekte gGmbH | MigraNet
Mehr Info: https://www2.migranet.org/de/allgemeine-veranstaltungen/25runder-tisch-augsburg.html
· Mittwoch, 27.11.19 | 19:00 Uhr
Café Tür an Tür, Wertachstr. 29, Augsburg
Alle bleiben hier – Stammtisch
Veranstalter: Augsburger Flüchtlingsrat
· Donnerstag, 28.11. 18:00 – 19:30
Ort: Juristische Fakultät – Raum H 1010
„IS-Rückkehrer: Staatliche Handlungsmöglichkeiten im Lichte völkerrechtlicher Pflichten“
Philip Nedelcu, Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Völkerrecht und Öffentliches Recht (Prof. Walter) LMU München
Law Clinic Augsburg
https://www.lawclinic-augsburg.de/cms/wp-content/uploads/2019/11/191024_Flyer_Vortragsreihe_WiSe_19_web.pdf
· Sonntag, 08.12.19 | 13:00 Uhr
Café Tür an Tür, Wertachstr. 29, Augsburg
Allerhand Weihnachtsbasar
Veranstalter: Handarbeitsgruppe AllerHand | Tür an Tür e.V.
Mehr Info: https://tuerantuer.de/wp-content/uploads/2019/10/weihnachtsbasar_2019.pdf
· Donnerstag, 12.12.2019 | 18 Uhr
Ort: Juristische Fakultät – Raum 1010
„Kirchenasyl – Spannung zwischen Rechtsstaat und Humanität“
Vortrag mit Dieter Müller, Jesuiten-Flüchtlingsdienst München
Law Clinic Augsburg
https://www.lawclinic-augsburg.de/event/kirchenasyl-spannung-zwischen-rechtsstaat-und-humanitaet/
(2) Memo (= Veranstaltungen und Termine, die bereits in früheren News & Notes genannt wurden)
· bis Donnerstag, 02.12.19
Ehemalige Synagoge Kriegshaber, Ulmer Str. 228, Augsburg
Über die Grenzen. Kinder auf der Flucht 1939/2015
Do – Sa 14:00 – 18:00 Uhr, So 13:00 – 17:00 Uhr | Führungen auf Anfrage
Veranstalter: Jüdisches Museum Augsburg Schwaben (Details unter www.jkmas.de)
· bis Donnerstag, 30.01.20
Bukowina-Institut, Alter Postweg 97a, Augsburg
#Postkartenfieber. Schwaben und die Bukowina in den Social Media um 1900
Mo – Do 09:00 – 12:30 Uhr + 13:00 – 16:00 Uhr
Veranstalter: Bukowina-Institut an der Universität Augsburg (Details unter https://bukowina.phil.uni-augsburg.de/)
INFORMATIONEN
(1) Augsburg und Umgebung
· Stiftung „Grenzenlos Zusammenleben”
Augsburg ist um eine interessante Stiftung reicher: Die „Stiftung Grenzenlos Zusammenleben“ wurde von einem Augsburger Ehepaar eingerichtet, das sich seit Jahren aktiv für die Integration von Menschen aus anderen Kulturkreisen engagiert. Unter dem Dach des „Haus der Stifter” gibt es hier mehr Informationen: http://www.haus-der-stifter-augsburg.de/cms/stiftung-grenzenlos-zusammenleben/
· Befragung: Migration und Medien
Im Zeitraum bis Dezember 2019 führt die Tür an Tür – Integrationsprojekte gGmbH im Rahmen des AMIF-Projekts „Zusammen in Augsburg (ZUSA)“ eine Befragung von Augsburger*innen mit Migrationshintergrund durch. Wir freuen uns, wenn Sie an der Umfrage teilnehmen können oder diese weiterempfehlen. Mehr Info: https://tuerantuer.de/2019/11/11/befragung-migration-und-medien/?prev_page=20
· Vielfalt in der Busgarage
Deutschlandfunk Kultur hat sich über unsere ehrenamtliche Arbeit informiert und mit uns über den Stellenwert von Toleranz bei der Integrationsarbeit gesprochen. Hier geht es zum gesamten Artikel: https://www.deutschlandfunkkultur.de/integrationsprojekte-in-bayern-vielfalt-in-der-busgarage.1001.de.html?dram:article_id=462109
· Auf gute Nachbarschaft
In der Sendung „Stationen“ hat der Bayerische Rundfunk im Oktober überraschende Modelle vorgestellt, wie gute Nachbarschaft gelingen kann. Einblicke und Interviews gab es dabei auch in die Arbeit von Tür an Tür.
https://tuerantuer.de/2019/10/24/auf-gute-nachbarschaft/?prev_page=20
· Eröffnung des neuen Projektraums Rechts der Wertach
https://tuerantuer.de/2019/11/07/eroeffnung-des-neuen-projektraums-rechts-der-wertach/?prev_page=20 Einen Artikel der Augsburger Allgemeinen zur Eröffnung finden sie hier:https://www.augsburger-allgemeine.de/augsburg/Was-im-neuen-Projektraum-in-der-Wertachstrasse-passiert-id55848796.html
(2) allgemein
Buchtipp: Das Herz verlässt keinen Ort, an dem es hängt
Weiter Schreiben – Literarische Begegnungen mit Autorinnen und Autoren aus Krisengebieten
16 Autor*innen aus Krisengebieten wünschen sich für ihre Zukunft weiterschreiben zu können. In dieser Anthologie, die auch ein Tandemprojekt ist, schildern sie gemeinsam mit 16 Co-Autor*innen ihre Erlebnisse im Krieg, erzählen von Trauer und Hoffnung und beschreiben ihre Begegnungen miteinander.
Schriftenreihe der Bundeszentrale für politische Bildung, http://www.bpb.de/shop/buecher/schriftenreihe/298477/das-herz-verlaesst-keinen-ort-an-dem-es-haengt
Die monatlichen Infos von News & Notes senden wir Ihnen gerne per Mail zu. Schicken Sie uns doch einfach eine kurze Nachricht und wir nehmen Sie in den Verteiler auf.