Im Rahmen von b³ im zib. haben Sie folgende Engagementmöglichkeiten zur Unterstützung von Migrant*innen:

  • Unterstützung beim Spracherwerb als ehreamtliche*r Dozent*in, als Sprachpat*in oder im Deutsch- und Lern-Café
  • Hilfe rund ums Thema Wohnen
  • in der Ausbildungsbegleitung
  • Engagement im ehrenamtlichen Café-Team, bei der Handarbeitsgruppe oder in einem anderen der vielfältigen Bereiche.

Wir beraten Freiwillige in einem ausführlichen Erstgespräch und begleiten sie während ihres Engagements in Austauschtreffen und Reflexionsgesprächen sowie durch Weiterbildungsangebote.

Gerne vermitteln wir auch in weitere Angebote und Initiativen im Bereich Asyl und Migration:

Ehrenamtliches Engagement im Diakonischen Werk Augsburg
Broschüre der Caritas Augsburg zum Freiwilligen Engagement Flucht/ Asyl

Zurück zum Themenbereich Begegnung