In den Deutschkursen von Tür an Tür im Netzwerk b³ arbeiten wir mit der Lehrbuchreihe Miteinander des Hueber Verlags. Im Alphabetisierungskurs kommt das Lehrwerk Schritte Plus Alpha Neu zum Einsatz. Alle Bände erfüllen die Vorgaben des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge (BAMF).
Lehrwerke und Zusatzmaterial
In unserer Präsenzbibliothek finden Sie aktuelle DaZ-Lehrwerke, reichhaltige Zusatzmaterialien zu unterschiedlichen Themen und vielfältige Fortbildungsmaterialien für den Unterricht in Deutsch als Zweitsprache.
Kostenlose Online-Materialien & Übungsblätter
- Zusatzmaterialien zum Lehrwerk Schritt für Schritt in Alltag und Beruf (Hueber)
- Zusatzmaterialien zum Lehrwerk Hier! (Klett Sprachen)
Apps für iPhone und Android
- Ankommen in Deutschland (ankommenapp.de) > Die App vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) informiert über das Leben in Deutschland. Im Sprachbereich der App können Asylsuchende Deutsch lernen.
- Deutsch lernen (Lern Deutsch – Stadt der Wörter) > Mit diesem Spiel des Goethe Instituts kann man erste Wörter auf Deutsch lernen.
- WhatsGerman (whatsgerman.de) > Flüchtlinge können den WhatsApp-Newsletter von WhatsGerman bestellen und erhalten dann täglich eine kostenlose Einführungslektion zugeschickt. WhatsGerman ist ein Projekt des Messenger-Services WhatsBroadcast.
Weitere App-Empfehlungen gibt es auf der Seite „Deutsch lernen online“ – für iPhone und Android.
Zusätzliche Bücher
- Die große DaZ-Spielesammlung. Ideen zur Sprachförderung für die Sekundarstufe I, Verlag an der Ruhr. (ISBN: 978-3-83462757-5)
- Spielend Deutsch lernen. Interaktive Arbeitsblätter für Anfänger und Fortgeschrittene, Klett Sprachen. (ISBN: 978-3-12-606528-3)
- Sprache(n) lernen mit Methode: 170 Sprachspiele für den Deutsch- und Fremdsprachenunterricht, Verlag an der Ruhr. (ISBN: 978-3-86072740-9)
- Wechselspiel. Sprechanlässe für die Partnerarbeit im kommunikativen Deutschunterricht. Arbeitsblätter für Anfänger und Fortgeschrittene, Klett Sprachen. (ISBN: 978-3-46849994-4)
